Egal ob bei der öffentlichen Führung jeden Samstag oder bei einem individuell vereinbarten Stadtspaziergang; wir nehmen uns rund zwei Stunden Zeit für Sie. Mit unserem dicken Schlüsselbund sperren wir für Sie die Stadt auf: Die Schleifmühle Reichel, das Laufer Spital, die Kaiserburg und den Eingang in die Laufer Felsenkeller.
Nach dem großen Erfolg der Laufer Lichternächte haben wir Stadtführer auch unsere beliebten Taschenlampenführungen wieder aufgenommen. Das Echo drauf und Ihre zahlreichen Anmeldungen haben uns förmlich überrollt. Die wechselnd-dynamische Corona-Lage macht Planungen derzeit schwer.
Wenn Sie sich grundsätzlich für eine Teilnahme 2022 interessieren und schon mal auf unserer Interessenten-Liste aufgenommen werden wollen, schicken Sie uns bitte eine kurze Mail mit Name, Adresse und Telefonnummer an stadtfuehrer@stadt.lauf.de!
Lauf is an attractive, loveable town. Its history dates back to the early Middle Ages which you can see in many beautiful corners and places. The historic town centre has survived almost completely intact. The Bohemian Empirial Castle of Charles IV is today seen by many as a romantic castle surrounded by the river and a beautiful backdrop for photos, but it also contains unique architectural treasures well worth seeing.
Our small town at the banks of the river Pegnitz invites you to stay for a while. Take a little time for one of our guided tours and we can take you back in time. Stories and history: we show you the prettiest places in town.
Stadtführung anfragen
Öffentliche Führung
every Saturday at 2 p.m. or on inividual request
Meetup: | Infotafel vor der Kirche am Marktplatz oder nach Vereinbarung |
Phone: | 09123 / 184 222 |
Price: | 5 Euro pro Person Kinder unter 14 Jahren frei |
Es wird empfohlen, in geschlossenen Räumen eine FFP2-Maske zu tragen und auf einen angemessenen Abstand zu achten. |